Informationen


Allgemeine Informationen Rassen
Techniken Itemliste
Kämpfe Dörfer
Gesinnung Geld verdienen
Rang berechnen Gruppen
Berufe Kampagne
Dungeons Verlinken
Dojo Spenden
Menupunkte Übersicht Aufgaben
FAQ Regelkatalog
Impressum Event


Rassen



In Inuyashagame gibt es 6 verschiedene Rassen, wobei jede ihre Vor- und Nachteile hat und jede hat ihre eigene Fähigkeiten.
Die 6 Rassen sind: Dämon, geborener Halbdämon, erschaffener Halbdämon, Dämonenjäger, Miko und Mönch.


Dämon:
Dämonen sind übermenschliche Geschöpfe, die spezielle Fähigkeiten und Kräfte besitzen. Es gibt verschiedene Arten von Dämonen: Fuchsdämon, Donnerdämon, Hundedämon, Wolfsdämon und Drachendämon (Startposition: Wald)

Vorteile:
-können sich Splitter einfügen
-können im Kampf ihre Dämonengestalt annehmen (20% auf alle Werte. Kosten: 5GK pro Runde)

Nachteile:
- keine
-


Geborener Halbdämon:
Geborene Halbdämonen bestehen, wie der Name Halbdämon schon sagt, zur Hälfte aus einem Dämon und zum anderen Teil aus einem Menschen. D.h. ein Elternteil war ein Dämon und der andere ein Mensch. Auf Grund ihres menschlichen Erbes, verlieren geborenen Halbdämonen auch einmal im Monat ihre dämonischen Kräfte und verwandeln sich in einen Menschen! (Startposition: Wald)

Vorteile:
-können sich Splitter einfügen
-Verfallen zu 50% einem Blutrausch, sobald sie noch über 20% oder weniger ihrer Gesamt-LP in einem Kampf verfügen. Der Blutrausch steigert die Werte Stärke und Geschwindigkeit jeweils um 75% und um 30%

Nachteile:
-verlieren einmal im Monat ihre Kräfte
-


Erschaffener Halbdämon:
Erschaffene Halbdämonen sind nicht geboren worden. Hierbei handelt es sich um eine Ansammlung von vielen niederen Dämonen, die sich mit einem Menschen verschmolzen haben. Hat ein Mensch ein besonders unreines Herz, lockt dieses Dämonen an. Diese vereinen sich dann mit dem Menschen und werden zu einer Person, was die Kraft um ein Vielfaches verstärkt. (Startposition: Wald)

Vorteile:
-können sich Splitter einfügen.
- Sind in der Lage Abkömmlinge, welche als Begleiter fungieren, für einen einmaligen Verlust von 20 LP, 30 GK, einem Punkt Stärke, Genauigkeit und Geschwindigkeit zu erschaffen

Nachteile:
-verlieren 1 mal im Monat ihre Kräfte, können sich den Tag aussuchen
-


Dämonenjäger:
Dämonenjäger jagen Dämonen. Sie haben sich zu einer Gemeinschaft zusammen getan und ihr eigenes Dorf gegründet dort werden alle Menschen, sogar Kinder zu Dämonenjägern ausgebildet. Sie kennen die Schwächen der verschiedensten Dämonen, weswegen sie besonders gut im Kampf gegen diese sind. (Startposition: Dämonenjägerdorf)

Vorteile:
- 10% Schaden gegen Dämonen
- Verfügen über einen Begleiter, welcher sie im Kampf unterstützt. Wählbar aus Fuchsdämon, Donnerdämon, Hundedämon, Wolfsdämon oder Drachendämon

Nachteile:
- keine Nachteile



Miko:
Eine Miko besitzt besondere geistige Kräfte und kann böse Energie läutern. Meist schießt sie mit Pfeil und Bogen, wobei der Pfeil auch magische Energie beinhaltet, was besonders viel Schaden an unreine Lebewesen anrichtet. (Startposition: Kaedes Dorf)

Vorteile:
- können Splitter fühlen und sehen
- Startposition des 1. Kampagne Gegners

Nachteile:
- Nur schwache physische Attacken (Schlag usw...)
- Fast alle Techniken verbrauchen Geisteskraft.


Mönch
Mönche leben meist im Kloster und konzentrieren sich ausschließlich auf ihre geistigen Fähigkeiten. Nur wenige können auch gut mit einer Waffe umgehen. (Startposition: Tempel)

Vorteile:
- Bannzettel in fast jedem Shop, welche viel Schaden anrichten.
- Kann seine geistige Energie in ein Körperteil lenken und dadurch 20% der eingefügten Geisteskraft mehr Schaden anrichten.

Nachteile:
- Bannzettel sind Verbrauchsgegenstände und müssen immer wieder neu gekauft werden.
-